Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

SVP Schönenwerd

Kontakt

Marco Burger
Gemeinderat und Parteipräsident
Nussbaumerstrasse 4
5012 Schönenwerd

Telefon: 079 275 62 87
praesident@svpschoenenwerd.ch

Parteiprogramm

Das umfangreiche Parteiprogramm der SVP Kanton Solothurn spricht Klartext mit über 130 Forderungen zu den wichtigsten politischen Problemen und Themen im Kanton. Es ist die Richtschnur für das politische Wirken und Handeln in den Jahren 2021 - 2025.

SVP Schönenwerd: Generalversammlung im Zeichen der Kantonsratswahlen

23.01.2025 - Die SVP Schönenwerd hielt kürzlich ihre erste Generalversammlung unter der Leitung von Marco Burger ab. In seinem Jahresbericht hob Burger die wichtigsten Aktivitäten des vergangenen Jahres hervor. Die Kasse, geführt von Fabrice Zumstein, wurde zusammen mit dem Revisorenbericht einstimmig genehmigt. Das Wahljahr 2025 wird voraussichtlich Auswirkungen auf das Budget haben.

Ein zentrales Thema der Versammlung waren die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Frühling, bei denen die SVP Schönenwerd mit Marco Burger, Reto Staub und Fabrice Zumstein antreten wird. Zuvor finden die Kantonsratswahlen statt, bei denen Marco Burger als Kandidat antritt. Besonders hervorzuheben ist die Kandidatur von Sibylle Jeker für den Regierungsrat.

Die SVP Schönenwerd ist überzeugt, valable Kandidaten für alle Ämter stellen zu können.
Gemeinderat Walter Fürst wurde nach vielen Jahren im Amt verabschiedet (auf Foto rechts). Als sein Nachfolger rückte Marco Burger nach ( auf Foto: links). Die SVP hofft, dass Walter Fürst mit seiner Erfahrung der Partei noch lange erhalten bleibt.

Der Vorstand der SVP Schönenwerd setzt sich wie folgt zusammen: Marco Burger (Präsident), Reto Staub (Vizepräsident), Fabrice Zumstein (Kassier), Andreas J. Walker (Sekretär), Johannes Brons und Walter Fürst (Beisitzer).

Bild v.l.n.r.: Zumstein Fabrice, Burger Marco, Staub Reto und Brons Johannes.

Bei den anstehenden Abstimmungen empfiehlt die SVP Schönenwerd, dreimal mit Nein zu stimmen. Zudem werden weiterhin Unterschriften für die Grenzschutz-Initiativen gesammelt. Unterschriftenbögen können jederzeit bei der Partei bezogen werden.

Die Generalversammlung endete mit einem gemütlichen Essen und angeregten Diskussionen.

Andreas J. Walker


 

SVP auf Facebook

SVP auf Twitter

SVP auf Youtube

SVP auf Instagram